Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen kannst Du dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie werden Deine Daten erfasst?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du uns diese mitteilst, beispielsweise durch Eingaben in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website betrittst.
Wofür werden Deine Daten genutzt?
Deine Daten werden ausschließlich erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und um eingehende Anfragen oder Bestellungen zu bearbeiten.
Deine Rechte bezüglich Deiner Daten
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem hast Du das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Für Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit an uns wenden, die Kontaktdaten findest Du im Impressum. Außerdem steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Cookies & Datenschutz
Unsere Webseite ist eine cookiefreie Zone. Beim Besuch unserer Website werden weder Cookies gesetzt noch Assets jeglicher Art, wie z. B. Google Fonts, von Drittanbietern geladen.
Nutzung des Content Delivery Networks (CDN) von Cloudflare
Zur Optimierung der Ladezeiten und zur sicheren Bereitstellung dieser Website wird der Dienst Cloudflare genutzt, ein Content Delivery Network (CDN) der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare bietet weltweit verteilte Server, über die statische Inhalte wie Skripte, Stylesheets und Mediendateien ausgeliefert werden. Dadurch wird die Übertragung beschleunigt und die Ausfallsicherheit der Website verbessert.
Beim Zugriff auf diese Inhalte wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von Cloudflare hergestellt. Dabei kann Cloudflare Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, insbesondere auf IP-Adressen und technische Zugriffsdaten, die zur Auslieferung der Inhalte erforderlich sind. Cloudflare verwendet diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Absicherung der Verbindung (z. B. DDoS-Schutz).
Cloudflare setzt in diesem Zusammenhang keine Cookies und führt kein Nutzertracking durch. Eine Auswertung des Nutzerverhaltens findet nicht statt.
Die Nutzung von Cloudflare erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website sowie dem Schutz vor Angriffen.
Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert und verpflichtet sich damit, die europäischen Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Die Zertifizierung kann unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
